
Merkmale der Siliziumkarbid-Blockwärmetauscher
- Vollständig modularer Aufbau: Anzahl der Blöcke, Größe der Blöcke und Anzahl der Durchgänge können angepasst werden
- Unterschiedliche Bohrungsdurchmesser auf Prozess- und Serviceseite
- Verschiedene Blockdurchmesser: 160, 260 und 350 mm
- Siliziumkarbid, PTFE-ausgekleideter Stahl oder emaillierte Stahlsammler auf der Produktseite
- Kompensation der thermischen Ausdehnung durch Edelstahl-Faltenbalg am Mantel
- Auslegungsdruck: -1 bar (Vollvakuum) bis +16 bar (230 psig)
- Auslegungstemperatur: -60 bis +220°C (-76 bis 428°F)
- Wärmeübertragungsfläche: bis zu 22 m2 (238 ft2)
Option
- Abnehmbare Kopfstücke für einfache mechanische Reinigung
- Schauglas

Vorteile von Siliziumkarbid-Blockwärmetauschern
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren, Basen und oxidierende Medien
- Gute Wärmeübertragungsleistung durch einstellbare Querschnitte auf beiden Seiten
- Leichte Demontierbarkeit
- Möglichkeit, jeden Block mechanisch zu reinigen
- Zweithärtestes Material der Erde, daher keine Erosionsgefahr
- Hohe Betriebssicherheit
- Kompakte, robuste und modulare Bauweise
- Kurze Vorlaufzeit
- Lange Lebensdauer
Anwendungen von Siliziumkarbid-Blockwärmetauschern
- Kühlung, Kondensation, Erwärmung, Verdampfung und Absorption von hochkorrosiven und/oder oxidierenden Chemikalien oder hochreinen Chemikalien.
- Geeignet für Mehrzweck- oder Einzweckanlagen