Verfahren zur Herstellung
Siliziumkarbid für Anwendungen in der chemischen Verfahrenstechnik wird durch Sintern hergestellt.
Die Siliziumkarbidteile werden zunächst durch Extrusion (Rohre) oder isostatisches Kaltpressen (Platten und Blöcke) geformt. Anschließend werden sie maschinell bearbeitet (Platten und Blöcke). Schließlich werden sie im Vakuum bei sehr hohen Temperaturen gesintert.
Dieses anspruchsvolle Verfahren verleiht unserem Werkstoff CORROSIC® seine universelle Korrosionsbeständigkeit, seine extreme Härte und seine mechanischen Eigenschaften.