Merkmale der Siliziumkarbid-Plattenwärmetauscher
- Modularer Aufbau: Anzahl der Platten, Größe der Platten und Anzahl der Durchgänge können angepasst werden
- Verschiedene Plattengrößen: 260, 500 und 580 mm
- PTFE-ausgekleidete Stahldüsen
- Kompensation der Wärmeausdehnung durch Spiralfedern
- Auslegungsdruck: -1 (Vollvakuum) bis 16 bar (240 psi)
- Auslegungstemperatur: -30°C bis +200°C (-22°F bis 392°F)
- Wärmeübertragungsfläche: 0,5 bis 7,1 m2 (5,4 bis 75 ft2)
- Düsengrößen: DN25 / DN50 / DN80 PN16
Vorteile von Siliziumkarbid-Plattenwärmetauschern
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren, Basen und oxidierende Medien
- Hohe Wärmeübertragungsleistung dank einstellbarer Querschnitte auf beiden Seiten
- Leichte Demontierbarkeit
- Möglichkeit, jede Platte bei Bedarf mechanisch zu reinigen
- Zweithärtestes auf der Erde existierendes Material, daher keine Gefahr der Erosion
- Hohe Betriebssicherheit
- Äußerst kompakte, robuste und modulare Bauweise
- Kurze Vorlaufzeit
- Lange Lebensdauer
Anwendungen von Siliziumkarbid-Plattenwärmetauschern
- Kühlen und Erhitzen von ultrakorrosiven und/oder oxidierenden Chemikalien oder hochreinen Chemikalien
- Wärmerückgewinnung zwischen zwei hochkorrosiven und/oder oxidierenden Chemikalien oder hochreinen Chemikalien