Ionenimplantation:
Die Technik der Ionenimplantation dient in der Halbleiterindustrie dazu, die Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften eines Substrats lokal zu verändern. Dazu werden Dotierstoffe wie Bor, Phosphor und Arsen „eingeschossen“.
Die Elektroden und Schutzschilde aus Graphit an diesen Maschinen sind durch den Ionenbeschuss erheblicher Erosion ausgesetzt.
- Der feinkörnige und hochdichte ultrareine Graphit ist sehr beständig gegen Erosion.
- Mersen hat auch eine Glaskohlenstoffimprägnierung „VCI“ entwickelt, um die Festigkeit dieser Teile weiter zu erhöhen und gleichzeitig die Partikelemissionen zu verringern.