Siliziumkarbid (SiC) von Mersen, eine hochentwickelte Keramik, für Erd- und Weltraumteleskope und wissenschaftliche Instrumente
Gesinterte Siliziumkarbidprodukte
Boostec®: Siliziumkarbid - Sic - für wissenschaftliche Instrumente und Industrieanlagen
Boostec ist die Unternehmenseinheit innerhalb der Mersen-Gruppe, die sich auf die Entwicklung innovativer Produkte aus gesintertem Siliziumkarbid spezialisiert hat.
Für bestimmte Anwendungen kann das Siliziumkarbid durch chemische Abscheidung aus der Gasphase (CVD - Chemical Vapor Deposition) beschichtet werden, um eine hochreine SiC-Oberfläche zu erhalten, die völlig porenfrei ist.
EIn breites Anwendungsspektrum:
- Optische und wissenschaftliche Instrumente (Optiken für Anwendungen im Weltraum oder auf der Erde, stabile Strukturen, große wissenschaftliche Instrumente usw.)
- Chemische oder pharmachemische Apparate (Reaktoren für kontinuierliche Prozessführung, Wärmetauscher usw.)
- Mechanische Anwendungen (mechanische Dichtungen, Lager, Drucklager usw.)
- Spiegel für industrielle Lasersysteme
- Anlagen für die Halbleiterindustrie
Mersen Boostec ist auch an verschiedenen Projekten der Zusammenarbeit beteiligt, z. B. am Solarkraftwerksprojekt Sicsol, dessen Ziel darin besteht, durch Nutzung der Solarenergie eine Energiealternative zu schaffen.
Im Vorfeld der Herstellung berät Mersen Boostec seine Kunden und unterstützt sie bei der Entwicklung ihrer Teile aus Siliziumkarbid.
Hochentwickelte Keramik mit vielen Wesentlichen Vorteilen
- Hochreine Zusammensetzung ohne Sekundärphase
- Isotrope physikalische Eigenschaften
- Geringe Dichte
- Sehr hohe mechanische Beständigkeit und Steifheit (420 GPa)
- Unempfindlichkeit gegen mechanische Ermüdung
- Hohe Wärmeleitfähigkeit (180 W/m/K)
- Geringer Ausdehnungskoeffizient
- Außergewöhnliche Beständigkeit in korrosiven und abrasiven Umgebungen
Mersen hält seit Juli 2015 95,07 % des Kapitals von Boostec. Airbus Defence and Space (ex-Astrium), , der Hauptpartner von Boostec, hält eine Unternehmensbeteilung von 4,93 %.
Durch das einzigartige Know-how von Mersen Boostec in der Entwicklung und Fertigung von Teilen aus Siliziumkarbid erweitert sich das Sortiment von Anlagen und Lösungen der Mersen-Gruppe für extreme Umgebungen.
Spiegel und stabile Strukturen

Schnelle Spiegel für Laserscanner

Schnelle Spiegel für Laserscanner
Durch die schnellen Spiegel von Mersen optoSiC® erhält die Laserscannerindustrie im oberen Marktsegment ganz neue Impulse: Geodäsie, Metrologie, UV-IR, LIDAR, luftgestützte Systeme...
München
Sales & Engineering
D-81379 München
T: +49 (0) 89 7807239-0
F: +49 (0) 89 7807239-211
Bazet
Sales & Engeeniring
St Marys, PA
Sales & Engineering
Boostec® silicon carbide - data
02/07/2017 - 81.81 KB