
Sicherheit an erster Stelle
Unser kontinuierliches Ziel: Exzellenz bei Gesundheit und Sicherheit
Mersen engagiert sich dafür, in der Gruppe eine konsolidierte Gesundheits- und Sicherheitskultur zu entwickeln und stützt sich dabei auf drei Instrumente:
- Verantwortlichkeit
- Risikoanalyse
- Kontinuierliche Verbesserung
Die beste Prävention vor Ort besteht darin, den Mitarbeitern Gesundheits- und Sicherheitsfragen ständig bewusst zu machen.
Dieses Bewusstsein beginnt bereits zum Zeitpunkt der Einstellung, an die sich ein verpflichtendes Sicherheitsmodul der Gruppe anschließt. Es werden klare und verständliche Regeln vorgegeben und ausführlich erklärt.
Diese „goldenen Regeln“ bilden das Rückgrat unseres Betriebs. Die Entwicklung einer starken Sicherheitskultur und der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Arbeitsleben sind für Mersen zentrale Anliegen.

Dazu zählen:
- Verkehr
- Körper/Haltung/Werkzeuge
- Schutzausrüstung
- Arbeiten an elektrisch betriebenen Anlagen
- Hubarbeiten
- Höhenarbeiten
- Enge Räume
- Hochriskante Situationen
- Parallelbetrieb
- Stapler- und Lagerarbeiten in der Höhe